Die Auto Zeitung testet 2019 insgesamt 9 Sommerreifen und einen Ganzjahresreifen zum Vergleich. Die Größe 235/45 R18 passt auf gängige Fahrzeuge, wie dem Skoda Superb Combi mit dem hier getestet wurde. Insgesamt zeigt der Test eine positive Tendenz. Neben dem Testsieger erhielten hier 4 weitere Reifen das Fazit "sehr empfehlenswert". Die restlichen Reifen liefern zwar eher durchmischte Ergebnisse, doch lange nicht so schlecht wie ihre niedrige Platzierung vermuten lässt.
Rang | Hersteller | Trocken | Nass | Gesamtnote |
1. | Continental PremiumContact 6 235/45 R18 98Y |
142 | 135 | 277 |
2. | Michelin PRIMACY 4 235/45 R18 98Y |
118 | 134 | 252 |
3. | Maxxis Premitra HP 5 235/45 R18 98W |
126 | 121 | 247 |
4. | Pirelli Cinturato P 7 235/45 R18 94W |
119 | 123 | 242 |
5. | Bridgestone Turanza T005 235/45 R18 98Y |
112 | 127 | 239 |
6. | Yokohama Bluearth A AE50 235/45 R18 94W |
114 | 121 | 235 |
7. | Michelin CrossClimate Plus 235/45 R18 98Y |
105 | 114 | 219 |
8. | Apollo Aspire XP 235/45 R18 98Y |
101 | 115 | 216 |
9. | Kumho Ecsta HS 51 235/45 R18 98W |
73 | 108 | 181 |
10. | Nankang AS 1 235/45 R18 98W |
48 | 101 | 149 |
Die getesteten Sommerreifen passen unter anderem auf diese Modelle:
Alfa Romeo Brera, Spider, 159
Citroën DSS
Ford Galaxy, S-MAX, Mondeo
Opel Insignia, Astra
Peugeot RCZ, 508, 407
Skoda Superb
Suzuki Kizashi
VW Passat