Hier finden Sie eine kurze Erklärung, aus welchen Elementen sich die vollständige Bezeichnung eines Reifens ergibt und was die einzelnen Zahlen und Buchstaben auf der Reifenwand bedeuten.
205/55 R 16 91 V
Dabei stehen die einzelnen Codes für:
die Reifenbreite in mm (hier: 205 mm)
das Verhältnis der Höhe zur Breite des Reifens in Prozent (hier: 55 %)
die Kennzeichnung der Bauart (hier: „R“ für Radialreifen)
den Felgendurchmesser in Zoll (hier: 16 Zoll)
die Kennzeichnung für Reifentragfähigkeit (hier: 615 kg je Reifen), auch Tragfähigkeitsindex, Last-Index oder Load-Index
die zulässige Höchstgeschwindigkeit, auch Speedindex bzw. Geschwindigkeitsindex genannt (hier: bis 240 km/h)
"Reifen 365.de" verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen